Für wen? 

Für Kinder und Jugendliche mit Problemen in der Motorik, der Wahrnehmung, des Sozialverhaltens, bei Legasthenie-, Dyskalkulie- und/oder Konzentrationsschwächen. 

Für Erwachsene bei Themen wie: Burnoutprävention und Krisen.


Warum? 

Die Pferde schaffen eine entspannte, beruhigende und einladend friedliche Atmosphäre. Dadurch wird es dem Kunden schrittweise möglich Nähe zuzulassen und auszuhalten, er lernt seine Verantwortung zu übernehmen und findet so ohne Druck über das Pferd die Kommunikation zum Gegenüber.


Wie?

Das Pferd ist immer ehrlich im Verhalten und begegnet uns Menschen neutral und ohne Vorurteile. Dadurch schenkt es uns Vertrauen und Sicherheit: Es ist bereit uns zu folgen, lässt sich von uns führen und ist dabei einfühlsam und sensibel.  Alles was das Pferd fordert ist Ehrlichkeit und Respekt, aber auch klare Regeln. Diese Anforderung an den Menschen hilft zu reflektieren und zu wachsen.


Wie noch?

Bereits auf wenige Meter Abstand nimmt das Pferd emotionale Spannungsfelder wahr und stellt sich umgehend darauf ein. Durch dieses direkte und unverfälschte Spiegeln der inneren und äußeren Haltung bekommt der Klient eine einzigartige niederschwellige Möglichkeit eigene Grenzen wahrzunehmen, das innere Spannungsfeld zu bearbeiten - sich persönlich weiterzuentwickeln. Unwichtig für ein Pferd ist, was der Mensch erlebt hat. Das Pferd reagiert nur auf das Jetzt, auf die Gestik, Stimme, Atmung, Körpersprache - auf feinste Signale vom Menschen. Dieser hohe Aufforderungscharakter lässt schnell Abwehrmechanismen verschwinden, der Umgang mit Frustrationen wird erleichtert, Vertrauen wird aufgebaut, die Konzentration und Kooperation werden erhöht und das Selbstwertgefühl, sowie das Selbstvertrauen werden gestärkt. 


Ergebnis... 

Das Pferd-Mensch-Erlebnis führt zu angepassten motorischen Reaktionen und beeinflusst die Sensibilität positiv. Durch die gezielten Übungen werden bei Kindern und Jugendlichen zudem die Grundlagen gesetzt, um das Konzentrations- und Aufnahmevermögen um ein Vielfaches zu erhöhen, sowie Achtsamkeit zu lernen. 


Das Besondere...

Die Pferde werden auf Wunsch als Reitmedium einbezogen, da neben der Pferd-Mensch-Beziehung vor allem die rhythmische Reitbewegung eine unglaubliche GANZHEITLICHE positive Wirkung aufzeigt.



Preisliste (Stand September 2023)

Umsatzsteuerbefreit nach § 6 Abs 1 Z 27 Umsatzsteuergesetz – UStG

 

Für Kinder und Jugendliche

Einzeleinheit von 50 Minuten 75,00 €


Gruppeeinheit von 90 Minuten pro Person 55,00 €

Gruppen sind altersgerecht eingeteilt, maximal 4 TeilnehmerInnen


Für Erwachsene

Einzeleinheit von 50 Minuten 85,00 €


Die Pferdegestützte Intervention für Erwachsene kann auch im Gruppensetting angeboten werden. Hierzu erhalten Sie gerne ein individuelles Angebot.